
Franz Weninger
Franz Weninger ein der Verfechter des Naturweins. Seit dem Jahr 2000, leitet er das Weingut in Balf bei Sopron. Seit 2011 auch das Weingut im Mittelburgenland.
Statt den Wein zu schönen mit zugelassenen Mitteln wie Glukosesirup; Zucker; Gelatine; Dextrose; Säuerungsmittel: Citronensäure; Frucht- und Pflanzenkonzentrate: Saflor, Apfel, Rettich, Spirulina, Süßkartoffel, Karotte, Zitrone, Schwarze Johannisbeere, Hibiskus; Wein; Aroma; Überzugsmittel: Bienenwachs weiß und gelb, Carnaubawachs; Invertzuckersirup.
Arbeitet das Weingut zertifiziert biologisch und biodynamisch in den Weingärten. Verwenden nur eigene Trauben, die im eigenen Weingärten gewachsen sind. Trauben einer Lage sind zu 100% auch auf dieser speziellen Lage gewachsen. Im Keller wird dann versucht, genau den spezifischen Geschmack dieser Lage, dieses Bodens, in den Wein zu bringen. Und das bedeutet vor allem eines: Weglassen. Keine Reinzuchthefen, kein alles übertönender Holzgeschmack, keine Schönungsmittel, keine Filtration. All das, um möglichst den puren Geschmack der Lage bis in die Flasche zu bringen.