Altesino I Toskana I Italien

Brunello di Montalcino: ein Mythos –
Der Toscana Klassiker.
Für die den „kleinen Braunen“ (Brunellos Farbe) gelten strenge Vorschriften:
Er muss aus dem DOCG-Gebiet Montalcino und zu 100% aus der Brunello-Traube stammen.
Der Wein darf frühestens 5 Jahre (!) nach der Ernte in den Handel kommen,
muss zuvor mindestens 2 Jahre in Eichenfässern und 4 Monate in der Flasche reifen.
In den 70zigern führte als einer der der Ersten Claudio Basla den Ausbau in kleinen Eichenfässern ein. Er kam als junger Mann 1972 zu Altesino, hatte keine Erfahrung in der Weinbranche, lernte aber sehr schnell und machte das 40 Hektar große Weingut im Lauf der Jahre zu dem, was es heute ist. 2002 verkaufte er Altesino an Elisabetta Gnudi Angelini, eine Pharma- und Kosmetikunternehmerin aus Rom. Sie war so klug, das operative Geschäft in den bewährten Händen von Basla zu belassen.
Die hohe Qualität, der Mythos einer Wein-Legende, die lange Reife- und Wartezeit bis zum Verkauf, die weltweit starke Nachfrage und das begrenzte Angebot: All dies erklärt den Preis des Brunello di Montalcino.